top of page

Die Entstehungsgeschichte des Luna Kollektivs

Autorenbild: Tanja SauerTanja Sauer



Willkommen in der Welt des Luna Kollektivs, einer Manufaktur für handgefertigte Keramik und Lichtdesign-Objekte, die mehr als nur Produkte schafft – sie gestaltet Momente der Achtsamkeit und Rituale, die den Alltag bereichern.


Der Beginn einer Vision

Die Wurzeln des Luna Kollektivs liegen in der Verbindung von Tradition und Innovation. Tanja brachte ihre Leidenschaft für Keramik aus ihrer Kindheit mit – inspiriert von ihrer Großmutter, die ihr den Wert von handwerklicher Präzision und Liebe zum Detail vorlebte. Marcel ergänzte diese Leidenschaft mit seiner Hingabe für Design und Ästhetik. Zusammen schufen sie eine Vision: zeitlose, erdende Keramik und Lichtobjekte, die sowohl funktional als auch emotional inspirierend sind.


Warum Luna?

Der Name Luna steht symbolisch für die Verbindung zum Universum – die Kraft des Mondes, die unsere Stimmung, Gefühle und den Rhythmus der Erde beeinflusst. Luna reflektiert auch die Werte des Kollektivs:

  • Love: Liebe und Leidenschaft für das Handwerk.

  • Unity: Gemeinschaft und Verbindung, sei es mit der Natur oder der Community.

  • Noetic: Geistige Tiefe und Achtsamkeit.

  • Aesthetic: Zeitloses, schlichtes Design.

Diese Werte ziehen sich durch jede Facette der Arbeit des Luna Kollektivs.


Zeitlose Produkte, die Geschichten erzählen

Im Zentrum der Arbeit stehen Produkte, die Rituale bereichern.

  • Der Ceremonial Cup ist eines der Herzstücke des Kollektivs – mehr als nur eine Tasse, sondern ein Begleiter für achtsame Momente. Mit einem durchdachten Packaging-Design wird der Kauf zur Erfahrung.

  • Die Lichtdesign-Objekte laden dazu ein, Atmosphären zu schaffen, die beruhigen, erden und das Hier und Jetzt betonen.

Jedes Stück ist handgefertigt, trägt die Handsignatur von Tanja und Marcel und durchläuft zahlreiche Arbeitsschritte – ein Prozess, der Zeit, Hingabe und Liebe erfordert.


Herausforderungen als Chance

Wie in jeder kreativen Arbeit gibt es Herausforderungen. Von Glasuren, die unerwartet reagieren, bis hin zu Formen, die schwer umsetzbar sind – jeder Misserfolg wird zur Lehrstunde. Diese Erfahrungen sind Teil des Wachstums und machen die Produkte des Luna Kollektivs zu etwas Besonderem.


Nachhaltigkeit als Grundpfeiler

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Anliegen des Luna Kollektivs. Von recycelbaren Verpackungen bis hin zur Verwendung von Solarenergie für die energieintensive Keramikherstellung wird jede Entscheidung bewusst getroffen. Die Lichtdesign-Objekte folgen dem Prinzip Design for Disassembly, bei dem jedes Bauteil repariert oder ersetzt werden kann, um Langlebigkeit zu gewährleisten.


Eine Zukunft voller Licht und Rituale

Das Luna Kollektiv sieht die Zukunft in einer wachsenden Produktlinie von Cups und streng limitierten Einzelstücken. Gleichzeitig sollen neue Lichtdesign-Objekte entstehen, die durch Handmodellierung und innovative Konzepte begeistern. Events wie Tage der offenen Tür ermöglichen es der Community, hinter die Kulissen zu blicken und die Arbeit hautnah zu erleben.



Unsere Mission

Mit jedem Stück, das das Luna Kollektiv verlässt, möchten Tanja und Marcel die Menschen daran erinnern, sich Zeit für sich selbst zu nehmen. Es geht darum, die Schönheit in kleinen Momenten zu finden, Rituale zu schaffen und den Alltag achtsamer zu gestalten.


Schlusswort

Das Luna Kollektiv ist nicht nur eine Marke – es ist eine Philosophie. Es steht für die Schönheit des Handwerks, die Kraft der Natur und die Magie von Momenten, die den Alltag zu etwas Besonderem machen.

Entdecke unsere Welt und werde Teil unserer Community. Gemeinsam gestalten wir Rituale, die bleiben. 🌿✨

1 Ansicht0 Kommentare

Commentaires


bottom of page